ajax loader

Historische Hintergründe

Technische Daten

“LADY” VERONICA: EIN HERRSCHAFTLICHES SCHIFF MIT EINER WICHTIGE GESCHICHTE HINTER SICH

Das Segelschiff „Siora Veronica“ wurde in zwei Jahren zwischen 1926 und 1927 von einigen Schmieden aus Peschiera del Garda entworfen und gebaut. Es war Teil einer Flotte von über 100 Lastkähnen oder „Bragozzi“, die ursprünglich für den Handelstransport eingesetzt wurden. Meist handelte es sich um Schwertransporte (Baumaterialien, Holz, Vieh), manchmal aber auch um Lebensmittel: Diese Boote waren zwischen Riva del Garda und Desenzano/Peschiera, den südlichen Enden des Sees (wo sich die wichtigsten Bahnhöfe befanden) im Betrieb, aber auch zwischen der őstlichen und der westlichen Seite des Gardasees (zwischen Malcesine, Torri, Garda und Castelletto), wo sich die Marmor- und Steinbrüche befanden). Manchmal transportierten sie auch Altpapier zur Wesküste, bei den Papierfabriken in Toscolano. Das war in der Zeit zwischen den 1920er und 1930er Jahren, als es noch keine Straßen rund um den See gab und daher der Wassertransport im Vordergrund stand.

Das 1926 gebaute Segelschiff „Veronica“ gehörte Herrn Giovanni Fravezzi aus Castelletto. Neben seiner gewerblichen Nutzung wurde es auch privat als Arbeitsboot eingesetzt, sowohl um Pfähle als Anlegestellen ins Wasser zu rammen als auch als schwimmende Plattform mit Kränen zur Bergung von Wracks aus dem See. In der Zwischenkriegszeit wurde es auch als Seeminensuchboot verwendet. Es war mit einem Geschützturm ausgestattet, der es einem Taucher ermöglichte, in die Tiefen des Sees hinabzusteigen, um in einer Tiefe von mehr als 70–80 mt bergendes Material zu identifizieren.

Außer für Arbeits- und Handelszwecke wurden diese Bootstypen in der Vergangenheit auch für Regatten eingesetzt: Eine berühmte Regatta war, die der Dichter Gabriele D. Annunzio am 15. August 1929 in Riva del Garda (anlässlich der Eröffnung der westlichen Gardesanastraße) organisierte. Etwa 18 Schiffen, die je nach Größe in zwei Kategorien unterteilt waren, auf einem 20 km langen Regattafeld im nordlichen Teil vom See zwischen Riva, Malcesine und Torbole. Im darauf folgenden Jahr, im Juli 1930, wurde eine zweite Regatta mit den gleichen Modalitäten organisiert.

Mit dem Bau der Straßen rund um den See zwischen 1929 und 1932 (Gardesana Orientale zwischen 1929 und 1930/Gardesana Occidentale zwischen 1931 und 1932) geriet dieser Schiffstyp außer Gebrauch, da er als lokales Transportmittel nicht mehr benötigt wurde. An seine Stelle traten Lastwagen für den Landtransport, die schneller und effizienter waren. Durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verschlechterte sich die Situation weiter. Anschließend wurde die „Veronica“ für einige Jahre im Hafen von Toscolano verlassen.

Von der ursprünglichen Flotte sind heutzutage nur zwei Exemplare überlebt: Veronica und San Nicolò (aktuell in Bardolino gelegen). Im August 2001 wurde die „Veronica“, die aus einem alten, rostigen Rumpf bestand, von ihrem ersten Besitzer, dem Südtiroler Unternehmer Hans Renner, übernommen. Er restaurierte das Schiff „Veronica“ neun Monate lang, um ihr neues Leben zu verleihen: die Umwandlung von einem Handelsschiff in ein elegantes Segelschiff für charmante und stilvolle Kreuzfahrten, das idealen Ort für exklusiver Veranstaltungen und Hochzeiten, so dass sie in „Siora Veronica“ umbenannt wurde, was im lokalen Dialekt „Dame“ bedeutet.Im Jahr 2014 ging es für einige Jahren in den Besitz der Familie Cavazza über, die bereits Besitzerin der Isola del Garda war.

Seit Ende 2020, ist es im Besitz des Olympiasegelsiegers Roberto Benamati, Weltmeister in Starklasse in Cannes 1991 und Gewinner 12 Ausgaben der „Centomiglia“-Regatta.

Das Segelschiff liegt derzeit im Hafen von Malcesine und kann während der Sommersaison von Mai bis Oktober gemietet sein, sowohl für private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Aperitifs oder Firmen-Teambuilding, aber auch für kurze Kreuzfahrten und Touren die während der Woche regelmäßig organisiert werden. Das Segelschiff ist auch eine Bühne für die Aufführung von eindrucksvollen Konzerten und Veranstaltungen, die von der Gemeinde Malcesine im Sommer organisiert werden.

Schiffstyp Zweimasterschoner
Länge 24 m mit Aufbauten/ 18,50 m über alles
Breite 5,6 m
Tiefgang 1,6 m
Segelfläche 220 m²
Navigationsgeschwindigkeit 6 nodi
Motor 146 HP
Generator 11,5 kW
Passagiere max. 50 Personen


1  3 2